|
|
Das
![]() Die drei Nebenstrecken waren
![]() ![]() ![]() ![]() Von der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke die das Sechsämterland betraf, nämlich der sogenannten
![]() ![]() Der Rückschritt der Streckenstillegungen im Eisenbahnbetrieb begann im Sechsämterland mit der Aufgabe des Güterbetriebs (und somit des Gesamtverkehrs) auf dem Streckenabschnitt Selb Stadt - Ludwigsmühle im Jahr 1971. Letzter stillgelegter Eisenbahnlinienabschnitt war der zwischen Holenbrunn und Schönbrunn im Verlauf der Lokalbahn Holenbrunn - Leupoldsdorf 1995.
Komplett stillgelegt sind somit 48,54 Kilometer Bahnstrecke im Sechsämterland, also über die Hälfte aller jemals eröffneten Bahnkilometer. Der Güterbetrieb zwischen Hof und Selb Stadt über Selb-Plößberg wurde zwar ebenfalls aufgegeben, der Personenverkehr wird aber nach wie vor betrieben.
|
|
||||
© 2015 MuEc Selb/Rehau e.V. |
|